(57) Die Erfindung betrifft einen Beschlag für einen in Form eines Fensters oder dergleichen
ausgebildeten Schiebeflügel (8), welcher getragen ist von zwei in rahmenseitigen Längsschienen
(11, 12) geführten Wagen (13, 14), von denen jeder einen quer zur Schienenrichtung
schwenkbaren Tragarm (26) besitzt, welcher mittels des Flügel-Bedienungshebels (9)
über Treibstangen (40) betätigbar ist; sie schlägt zur Erzielung insbesondere einer
funktionsgünstigen Bauform vor, daß das eine Abzweig-Getriebenuß (N) lagernde Gehäuse
(78) auf der Treibstangen-Stulpschiene (77) längsverschieblich angeordnet und in
seiner Arbeitsposition von der quer zur Verschieblichkeit wegführenden Abtriebsachse
(39) fixiert ist.
|

|