(19)
(11) EP 0 222 106 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.1989  Patentblatt  1989/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.05.1987  Patentblatt  1987/21

(21) Anmeldenummer: 86112672.0

(22) Anmeldetag:  13.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 13/64, H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB

(30) Priorität: 12.10.1985 DE 3536539

(71) Anmelder: Preh-Werke GmbH & Co. KG
97616 Bad Neustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Oelsch, Jürgen, Dipl.-Ing.
    D-8741 Hohenroth (DE)
  • Hochgesang, Gerhard
    D-8740 Bad Neustadt/Saale-Lebenhan (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tastschaltereinrichtung


    (57) Eine Tastschaltereinrichtung weist einen flächigen Träger 11 mit Schaltkontakten 13 oder 14 und eine Tastenanordnung 1 zur Betätigung der Schaltkontakte 13 oder 14 auf. Um durch die Gestaltung der Tastenanordnung 1 sicherzustsllen, daß die Kontakte 13, 14 nacheinander schalten, sind die von einer Schaltnoppe 3 zu betätigenden Schaltkontakte 13, 14 an dem Träger 11 nebeneinander angeordnet. Der Schaltnoppe 3 ist ein Einlegeteil 9 zugeordnet, das für jeden der Schaltkontakte 13, 14 ein Schaltflächenteil 23, 24 aufweist. Im Zuge der Betätigung der Schaltnoppe 3 schließt das Einlegeteil 9 zunächst den Einschaltkontakt 13 und dann den anderen Schaltkontakt 14.







    Recherchenbericht