(57) Eine Tastschaltereinrichtung weist einen flächigen Träger 11 mit Schaltkontakten
13 oder 14 und eine Tastenanordnung 1 zur Betätigung der Schaltkontakte 13 oder 14
auf. Um durch die Gestaltung der Tastenanordnung 1 sicherzustsllen, daß die Kontakte
13, 14 nacheinander schalten, sind die von einer Schaltnoppe 3 zu betätigenden Schaltkontakte
13, 14 an dem Träger 11 nebeneinander angeordnet. Der Schaltnoppe 3 ist ein Einlegeteil
9 zugeordnet, das für jeden der Schaltkontakte 13, 14 ein Schaltflächenteil 23, 24
aufweist. Im Zuge der Betätigung der Schaltnoppe 3 schließt das Einlegeteil 9 zunächst
den Einschaltkontakt 13 und dann den anderen Schaltkontakt 14.
|

|