(57) Die zwischen einer Schreibwalze (16) und einer Vereinzelungsvorrichtung (18) anzuordnende
Kupplung (12) ist durch Drehrichtungsumkehr der Schreibwalze (16) ansteuerbar, um
eine Antriebsverbindung von der Schreibwalze (16) zur Vereinzelungsvorrichtung (18)
herzustellen. Die Ansteuerung erfolgt dabei durch eine Rückwärtsdrehung um einen vorbestimmten
Drehwinkel und einer anschliessende Vorwärtsdrehung. Um jedoch auch eine Rückwärtsdrehung
der Schreibwalze ohne eine Ansteuerung der Kupplung zu ermöglichen, weist die Kupplung
nockenartige Scheiben (40, 44) auf, von denen die eine durch Eingriff eines Mitnehmers
zur Herstellung der Antriebsverbindung und die andere zur Verhinderung eines Eingriffs
des Mitnehmers dient, wenn die Schreibwalze über den vorbestimmten Drehwinkel hinaus
rückwärts gedreht wird. Die dadurch bewirkte Verhinderung des Einkuppelns gibt die
Freiheit, die Schreibwalze zur Herstellung einer graphischen Darstellung beliebig
vor- und rückwärts zu drehen.
|

|