|
(11) | EP 0 223 734 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Herstellung eines Vlieses aus Endlosfäden und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
(57) Zur Herstellung eines Vlieses werden Endlosfäden als Fadenschar von einer Fadenabzugsdüse
abgezogen, an welche sich ein Fadenabzugsrohr, ein Fadenführungsrohr sowie eine Spreizdüse
anschließen. Die Fadenabzugsdüse wird unter hohem Druck mit einer Preßluftmenge beaufschlagt. Bei der Erfindung wird die Preßluftmenge an der Fadenabzugsdüse verringert, und gleichzeitig wird zwischen dem Fadenführungsrohr und der Spreizdüse über eine Schubdüse eine weitere Preßluftmenge unter relativ geringem Druck zugeführt. Trotz der zusätzlichen Preßluftmenge an der Schubdüse wirkt sich die Verringerung an der Fadenabzugsdüse so enorm aus, daß insgesamt für die isotherme Verdichtungsleistung eine beachtliche Energieeinsparung von knapp 30% erzielt werden kann, und zwar unter Beibehaltung der für die Verstreckung der Fäden wichtigen Fadenabzugskraft innerhalb des Fadenabzugsrohres. Ferner bewirkt die zusätzliche Preßluft noch eine verbesserte gleichmäßigere Verteilung (Spreizung) der Fadenschar am Ausgang der Spreizdüse, wodurch die Qualität des Vlieses verbessert wird. |