(19)
(11) EP 0 223 968 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.1989  Patentblatt  1989/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.06.1987  Patentblatt  1987/23

(21) Anmeldenummer: 86113240.5

(22) Anmeldetag:  26.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 21/78, H01H 21/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB NL

(30) Priorität: 30.10.1985 DE 3538546

(71) Anmelder: Braun Aktiengesellschaft
60326 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolf, Jürgen
    D-6239 Kriftel (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Drehschalter


    (57) Der elektrische Drehschalter 1, der auf eine mit einer aufgedruckten Schaltung versehenen Leiterplatte 7 befestigt ist, weist ein auf der Leiterplatte 7 drehbar gelagertes Schaltrad 4 auf, an dem in einer Tasche 46 eine Kontaktbrücke 48 eingesetzt ist. Die Kontaktbrücke 48 verbindet bzw. trennt beim Drehen des Drehschalters 1 mindestens zwei Leiterbahnen der aufgedruckten Schaltung. Am Schaltrad 4 ist ein die Leiterplatte 7 durchdringender Lagerzapfen 17 angeformt, der auf der der aufgedruckten Schaltung gegenüberliegenden Unterseite der Leiterplatte 7 durch ein Plattenelement 5 auf der Leiterplatte 7 befestigt ist. Das Schaltrad 4 weist rasterförmige Ausnehmungen 42 auf, in die jeweils in eine Ausnehmung ein entsprechend der Drehstellung des Schaltrades 4 federndes Schaltelement 32 eingreift. Das Plattenelement 5 drückt über das Schaltrad 4 die Kontaktfahnen 48 federnd gegen die Leiterplatte 7, bildet zusätzlich das Rastelement 40 und verbindet gleichzeitig das Schaltrad 4 mit der Leiterplatte 7.







    Recherchenbericht