(19)
(11) EP 0 224 661 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.06.1987  Patentblatt  1987/24

(21) Anmeldenummer: 86112255.4

(22) Anmeldetag:  04.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 3/08, B62D 27/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.10.1985 DE 3538076

(71) Anmelder: Karl Hildebrand GmbH & Co. KG
D-4006 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Hildebrand, Klaus
    D-4006 Erkrath 2 (DE)

(74) Vertreter: Weber, Otto-Ernst, Dipl.-Phys. 
Patentanwälte Weber & Heim, Irmgardstrasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Riegelverschluss


    (57) Der Riegelverschluß ist mit einem Fangmaul (2) zur Aufnahme eines Pendelzapfens (10), beispielsweise an der Bordwand (12) eines Lastfahrzeuges, und mit einem Riegel (3) für die Fang­maulöffnung versehen. Ferner weist er eine vom Riegel über ein Keilgetriebe bewegbare, schwenkbar gelagerte Klaue (13) auf, mit welcher der Pendelzapfen, sobald er sich im Schwenkbereich der Klaue befindet, erfaßt und in das Fang­maul gedrückt wird. Synchron zur Klauenbewegung erfolgt der Vorschub des Riegels. Der Pendelzapfen wird durch den Riegel mit Unterstützung der Klaue im Fangmaul gehalten.







    Recherchenbericht