(19)
(11) EP 0 226 030 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.1987  Patentblatt  1987/26

(21) Anmeldenummer: 86115513.3

(22) Anmeldetag:  08.11.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 13/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI NL

(30) Priorität: 14.12.1985 DE 3544351

(71) Anmelder: SCINTILLA AG
CH-4501 Solothurn (CH)

(72) Erfinder:
  • Horváth, Tibor
    CH-4500 Solothurn (CH)
  • Ruepp, Urs, Dipl.-Ing.
    CH-4500 Solothurn (CH)
  • Holzer, Peter
    CH-4500 Solothurn (CH)

(74) Vertreter: Voss, Klaus, Dipl.-Ing. 
c/o Robert Bosch GmbH Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
70442 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einbauschaltvorrichtung, insbesondere für Handbohrmaschinen


    (57) Es wird eine Einbauschaltvorrichtung, insbesondere für Hand­bohrmaschinen, vorgeschlagen. Ein Schaltdrücker (6) ist in einem Schaltergehäuse (5) geführt. Seine Schaltbewegung ist in zwei Teilbewegungen aufgeteilt. Am Ende der ersten Teil­bewegung hat er ein Kontaktpaar (18, 30) geschlossen, das den Motor der Handbohrmaschine (1) über eine in die Einbau­schaltvorrichtung (4) integrierte Diode (8) an Spannung legt. Am Ende der zweiten Teilbewegung hat er ein Kontaktpaar (19, 31) zusätzlich geschlossen, das die Diode (8) überbrückt. Mit in die Einbauschaltvorrichtung (4) einbezogen sind ein Ent­störkondensator (7) und eine Arretiervorrichtung (9, 10). Letztere ermöglicht das Festhalten des Schaltdrückers (6) in seinen beiden Schaltstellungen, ohne daß Weiterschalten aus der ersten in die zweite Schaltstellung zu behindern.







    Recherchenbericht