(19)
(11) EP 0 226 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1987  Patentblatt  1987/27

(21) Anmeldenummer: 86112065.7

(22) Anmeldetag:  01.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G08C 19/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 19.12.1985 DE 3544976

(71) Anmelder: GEZ Gesellschaft für elektrische Zugausrüstung mbH
D-6000 Frankfurt am Main 60 (DE)

(72) Erfinder:
  • Bürgin, Peter, Dipl.-Ing.
    D-6369 Nidderau 1 (DE)
  • Klusacek, Michael, Dipl.-Ing.
    D-6233 Fischbach (DE)
  • Knau, Udo, Dipl.-Ing.
    D-4950 Minden (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltung zur Mehrfachausnutzung eines mehradrigen Kabels


    (57) Schaltung zur Mehrfachausnutzung eines mehradrigen Kabels, das nur in größeren zeitlichen Abständen für kurze Zeit mit Gleichspannung zur Übertragung von Schaltbefehlen benutzt wird und sonst potentialfrei ist. Nach der Erfindung wird in den Betriebspausen Gleichstrom mit anderer Polarität wahlweise an Adernpaare gelegt und zur Übertragung von zusätzlichen Schaltbefehlen oder Informationen genutzt.





    Recherchenbericht