(19)
(11) EP 0 228 507 A2

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
15.07.1987  Patentblatt  1987/29

(21) Anmeldenummer: 86112530.0

(22) Anmeldetag:  10.09.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47L 9/28, A47L 9/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 03.12.1985 DE 8533941 U

(71) Anmelder: Vorwerk & Co. Interholding GmbH
D-42216 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Simm, Hans-Peter
    D-5600 Wuppertal 12 (DE)
  • Hannemann, Peter
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Griffteil für einen Saugschlauch eines Staubsaugers


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Griffteil für den Saugschlauch eines Staubsaugers, wobei durch das Griffteil sowohl die Luftverbindung als auch eine elektrische Verbindung hergestellt wird. Das Griffteil besteht aus einem einstückigen Rohrteil (14), in das ein Einschubteil (1) eingesetzt ist. Dieses nimmt sämtliche elektrische Komponenten auf und bildet im eingeschobenen Zustand eine gedichtete Luftführung und einen Kanal (7, 8) für die elektrischen Teile.


    Beschreibung


    [0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Griffteil für einen sogenannten Saugschlauch eines Staubsaugers, wobei durch das Griffteil sowohl die Luftverbindung als auch eine elektrische Verbindung mit weiteren Teilen, wie z.B. Saugrohr, Düsen usw. hergestellt wird.

    [0002] Solche Griffteile sind in vielfältiger Ausführung bei nahezu jedem modernen Staubsauger, insbesondere Bodenstaubsauger, zu finden. Dabei sind solche Griffteile so aufgebaut, daß ein Unterteil und ein darauf befestigtes Oberteil das Griffteil bilden. Somit bilden auch Unterteil und Oberteil sowohl eine Luftführung als auch Einbaumöglichkeiten für elektrische Bauelemente.
    Beim Zusammensetzen derartiger Teile muB somit sorgfältig darauf geachtet werden, daß der Luftführungskanal gut nach außen abgedichtet ist.
    Dadurch wird die Herstellung erschwert und auch verteuert.

    [0003] Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Griffteil für die Luftverbindung und gleichzeitig elektrische Verbindung so auszugestalten, daß es einfach herzustellen ist und eine gut gedichtete Leitung der Luft ermöglicht.

    [0004] Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, wobei weitere Ausgestaltungen den Unteransprüchen zu entnehmen sind.

    [0005] Somit wird durch die Erfindung in vorteilhafter Weise ein Griffteil für den Saugschlauch eines Staubsaugers geschaffen, bei welchem durch den geschlossenen und einfachen Aufbau eine gut nach außen abgedichtete Luftführung erreicht ist und die Herstellung wesentlich vereinfacht wird.

    [0006] Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeichnet und beschrieben.

    [0007] Es zeigt:

    Fig.1 Ein Einschubteil perspektivisch dargestellt,

    Fig. 2 einen Schnitt durch ein Rohrteil mit eingesetztem Einschubteil.



    [0008] Die Fig. 1 zeigt das Einschubteil 1 in perspektivischer Darstellung.

    [0009] Ein zentraler Ring 2 weist an seiner Vorderkante 3 und Hinterkante 4 je eine umlaufende Dichtlippe 5,6 auf.

    [0010] Zu beiden Seiten sind um 18O° versetzt Kabelkanäle 7,8 angeordnet.

    [0011] Der Kabelkanal 7 trägt an seiner Spitze 9 einen Steckerkörper 1O, welcher in den Kabelkanal 7 lose eingelegt ist.

    [0012] Am Steckerkörper 1O sind Litzen 11,12 angeschlagen. Diese sind dann weiter im Kabelkanal 7 geführt, bis sie auf den zentralen Ring 2 treffen. Hier werden sie getrennt auf dem Ring 2 um diesen herumgeführt, um dann im Kabelkanal 8 wieder vereint weitergeführt zu werden bis zu einer mit dem Kabelkanal 8 einstückig geformten Knickschutztülle 13.

    [0013] In diesem so vorgefertigten Zustand wird das komplette Einschubteil 1 aus Fig. 1 in das Rohrteil 14, wie in Fig. 2 dargestellt, eingeschoben. Somit bildet der zentrale Ring 2 die Luftführung, welche dadurch von den elektrischen Teilen getrennt ist.

    [0014] Durch die beiden Dichtlippen 5,6 ist die Abdichtung gewährleistet.

    [0015] Somit ist die Herstellung stark vereinfacht, da das Einschubteil 1 vormontiert werden kann. Dieses wird dann lediglich in das Rohrteil 14 eingeschoben und befestigt.


    Ansprüche

    1. Griffteil für einen sogenannten Saugschlauch eines Staubsaugers, wobei durch das Griffteil sowohl die Luftverbindung als auch eine elektrische Verbindung mit weiteren Teilen wie Saugrohr, Düsen usw. hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil aus einem einstückigen Rohrteil (14) besteht, in welches ein Einschubteil (1) eingesetzt ist, das sämtliche elektrischen Komponenten aufnimmt bzw. selbst bildet und aufgrund seiner konstruktiven Ausbildung im eingeschobenen Zustand eine gedichtete Luftführung und einen geschlossenen Kanal (7,8) für die elektrischen Teile bildet.
     
    2. Griffteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführung der elektrischen Leitung oder Litzen (11,12) über und zwischen zwei parallel umlaufenden Dichtlippen (5,6) erfolgt.
     
    3. Griffteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelkanal (8) ein Dichtelement bildet.
     
    4. Griffteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschubteil (1) aus einem zentralen Ring (2) besteht, dessen Vorder- und Hinterkante (3,4) eine umlaufende Dichtlippe (5,6) bilden und an diesem Ring (2) zu beiden Seiten, auf dem Umfang um 18O° versetzt, Kabelkanäle (7,8) angeordnet sind.
     
    5. Griffteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kabelkanal (7) eine elektrische Steckverbindung (1O) und der andere eine Kabelaustritts- und Knickschutztülle (13) trägt.
     
    6. Griffteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Kabelkanäle (7,8) und zentraler Ring (2) einstückig geformt sind.
     
    7. Griffteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Kabelkanal (8) und Kabelaustritts- und Knickschutztülle (13) einstückig geformt sind.
     
    8. Griffteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Leitung oder Litzen (11,12) am zentralen Ring (2) über dem Umfang geführt ist bzw. sind.
     




    Zeichnung