(19)
(11) EP 0 230 221 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.07.1987  Patentblatt  1987/31

(21) Anmeldenummer: 87100036.0

(22) Anmeldetag:  03.01.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21C 1/32, B21C 1/24, B21C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.01.1986 DE 3601087

(71) Anmelder: Bültmann, Rudolf
D-5982 Neuenrade 2 (DE)

(72) Erfinder:
  • Bültmann, Rudolf
    D-5982 Neuenrade 2 (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Herbert, Dipl.-Ing. 
Patentanwaltskanzlei Fritz Mühlenberg 74
D-59759 Arnsberg
D-59759 Arnsberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorbank für eine Rohrziehanlage


    (57) Die Vorbank ist auf einem Hubtisch (10) aufgesetzt und hat ein Aufnahmerohr zur Aufnahme des zu ziehenden Rohres (9) aus einem Bereitschaftslager (4), oder mehrere Aufnahmerohre übereinander, die für unterschiedliche Matrizenkaliber ausgelegt sind. Vor dem Laden fährt der Hubtisch nach oben, bis das zu ladende Rohr etwa achsgleich mit einem neu zu ziehenden Rohr im Bereitschaftslager steht. Der Ziehstopfen (23) ist dabei etwas vorgefahren. Mit Hilfe einer elektronischen Feinsteuerung werden die Achsen des Stopfen einerseits und des neuen Rohres andererseits gleich eingestellt. Dadurch, daß die Vorbank mehrere Aufnahmerohre mit verschiedenen Abmessungen enthält, erübrigt sich eine Umrüstung für andere Matrizenkaliber.







    Recherchenbericht