(19)
(11) EP 0 230 502 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
13.01.1988 Bulletin 1988/02

(43) Date of publication A2:
05.08.1987 Bulletin 1987/32

(21) Application number: 86103308

(22) Date of filing: 12.03.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 28.01.1986 NO 860294

(71) Applicant: Nilsen, Arild
 ()

(72) Inventor:
  • Nilsen, Arild
     ()

   


(54) Collapsible burglar-proof fire-escape ladder with separate release stations and safety belts with locking arms


(57) Die Erfindung betrifft eine zusammenklappbare Feuerleiter mit Sicherheitsgurt, deren Seitenschienen (A,S) aus U-Profilen und deren Sprossen (W) aus einem Vierkantrohr bestehen. Die Sprossen (W) sind über Gelenkverbindungen an den Seitenschienen befestigt. Am oberen Ende der Leiter ist eine Einrichtung (J, K) vorgesehen, die die Leiter gegen Diebstahl sichert. Eine oder mehrere separate Fluchtsta­tionen bzw. Auslösestationen können installiert werden, indem die äußere Schiene (A) durchgesägt und in die äußere Schiene (A) oberhalb des Schnittes ein Freigabezapfen (O) befestigt wird. Der Freigabezapfen (O) weist einen Kragen (R) auf, der das infolge des Sägevorganges entfernte Material ersetzt. Die Verbindung der äußeren Schiene (A) an den Flucht- bzw. den Auslösestationen wird mit Hilfe eines Verriegelungsstöpsels (H) hergestellt, der in ein Loch in der äußeren Schiene (A) und ein Loch in dem Freigabezapfen (O) eingeführt wird. An der äußeren Schiene (A) wird mit Hilfe eines Blockierarmes (B) ein Sicherheitsgurt (E) befestigt. Dazu wird der Blockierarm (B) entweder vom oberen Ende der äußeren Schiene oder über einen Einführschlitz an der Fluchtstation, der der Breite des Blockierarmes entspricht in die äußere Schiene (A) eingesetzt. Der breiteste Blockierarm (B) ist an der obersten Station vorgesehen. Darunter werden die Einführschlitze sequentiell enger, so daß der Blockierarm über die darunter liegenden Einführschlitze gleiten kann. Die Sprossen (W) ermöglichen eine Blockierung gegen ein Ausklappen der Leiter über 90° , indem ihre Enden mit den Wänden der Seitenschienen in Eingriff kommen. Die Wandbefestigungsschellen (P), die zu der inneren Schiene (S) passen und die an der Schiene mit den gleichen Bolzenbefestigungen wie für die Sprossen befestigt werden, stabilisieren die Leiter gegen eine seitliche Bewegung.







Search report