(19)
(11) EP 0 230 530 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.1987  Patentblatt  1987/32

(21) Anmeldenummer: 86114849.2

(22) Anmeldetag:  25.10.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 09.01.1986 DE 3600388

(71) Anmelder: DEUTSCHE SOLVAY-WERKE GMBH
D-42697 Solingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Jakobson, Gerald, Dr. Dipl.-Chem.
    D-4134 Rheinberg (DE)
  • Siemanowski, Werner, Dr. Dipl.-Chem.
    D-4134 Rheinberg (DE)

(74) Vertreter: Seiler, Siegfried 
c/o DEUTSCHE SOLVAY-WERKE GmbH Postfach 11 02 70
42662 Solingen
42662 Solingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Trennung und Reinigung von Polyglycerinen oder polyglycerinhaltigen Rückständen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trennung und Reinigung von Polyglycerinen oder polyglycerinhaltigen Rückständen. Die bei der synthetischen Glycerinherstellung anfallenden breiigen oder nahezu festen polyglycerinhaltigen Destillationsrückstände werden in Gegenwart eines sauren Katalysators mit einem Acetal oder Ketal bei erhöhter Temperatur unter Normal- oder Unterdruck umgesetzt und das Reaktionsgemisch in die einzelnen cyclischen Acetale oder Ketale destillativ aufgetrennt, die dann in Anwesenheit eines sauren Katalysators oder sauren Kationenaustauschers in die entsprechenden reinen Polyglycerine gespalten werden.





    Recherchenbericht