(57) Die Drucktaste enthält eine optoelektronische Anzeigeeinheit (2), mittels der unterschiedliche
Symbole darstellbar sind. Bei der Verwendung in einer Tastatur kann die Drucktaste
beispielsweise für die Eingabe von deutschen, griechischen oder arabischen Texten
verwendet werden. Das optoelektronische Anzeigeelement (2), vorzugsweise eine Flüssigkristallanzeige
ist an einem Tastensockel (1) befestigt, der gleichzeitig als Führung für eine Tastenkappe
(4) dient. Das Oberteil (8) der Tastenkappe (4) ist durchsichtig und vorzugsweise
entspiegelt und als Vergrößerungslinse ausgebildet, so daß das an der Drucktaste
jeweils dargestellte Symbol gut erkannt werden kann. Durch die Anordnung der Anzeigeeinheit
(2) auf dem Tastensockel (1) ist eine flexible Verbindung zwischen dem Tastensockel
(1) und der Tastenkappe (4) nicht erforderlich.
|

|