(19)
(11) EP 0 231 423 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.12.1987 Bulletin 1987/50

(43) Date of publication A2:
12.08.1987 Bulletin 1987/33

(21) Application number: 86105816

(22) Date of filing: 26.04.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 31.01.1986 DE 3602895

(71) Applicant: HWL Wärmefenster GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Kreischer, Arnold
     ()

   


(54) Transparent construction or wall element, especially a window


(57) Es wird ein lichtdurchlässiges Bau- oder Wandelement, insbesondere Fenster beschrieben, mit einer umkehrbaren Glasscheibenanordung, bestehend aus einem axialsymmetrische Form aufweisenden, insbesondere rechteckigen oder gleichschenklig-trapezförmigen festen Rahmen (22), und einem im festen Rahmen um eine Rechteckmittellinie (28) aus seiner ersten, fixierbaren, abgedichteten Lage um 180° in eine zweite, fixierbare, abgedichtete Lage verschwenkbaren beweglichen Rahmen (24), in dem eine lichtdurchlässige, anisotrope Scheibe (26) wahlweise mit der einen oder mit der anderen Scheibenfläche nach außen (bzw. innen) weist, sowie mit Betätigungseinrichtungen zur Fixierung und/oder Abdichtung in den beiden Lagen durch Verschiebung des beweglichen Rahmens (24) in Richtung der Schwenkachse (28), wobei in der einen fixierbaren Lage zwischen den senkrecht zur Schwenkachse liegenden Rahmenseiten der beiden Rahmen eine Nut-Feder-Verbindung entsteht, und die Betätigungseinrichtung einen an einem Achsenende angeordneten Schubantrieb (30) umfaßt, wobei erfindungsgemäß der Beschlag klappenartige, mit Dichtungseinrichtungen versehene, am festen Rahmen (22) angebrachte und vom verschwenkbaren Rahmen (24) wegschwenkbare Leisten (68, 70, 100) umfaßt.







Search report