(19)
(11) EP 0 231 732 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.1989  Patentblatt  1989/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1987  Patentblatt  1987/33

(21) Anmeldenummer: 86890307.1

(22) Anmeldetag:  10.11.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 83/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.12.1985 AT 3504/85

(71) Anmelder: Felten & Guilleaume Fabrik elektrischer Apparate Aktiengesellschaft
A-3943 Schrems-Eugenia (AT)

(72) Erfinder:
  • Nyzner, Alfred
    A-1200 Wien (AT)

(74) Vertreter: Beer, Manfred, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Otto Beer Dipl.-Ing. Manfred Beer Dipl.-Ing. Reinhard Hehenberger Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter


    (57) Bei einem FI/LS-Schalter wird eine als Schieber (7) aus­gebildete Kupplung für weitere Funktionen des Fehler­stromschutzes herangezogen. Durch die Kupplung (7) wird ein Betätigungsglied (14), das einen der LS-Auslöse­mechanik zugeordneten Zapfen (18) trägt, im Auslösefall in eine Stellung bewegt, in der es mit einem Hebel (8) des Permanentmagnetauslösers (2) verrastbar ist. Die Kupplung (7) betätigt weiters einen Rücksteller (21) für den Permanentmagnetauslöser (2) derart, daß dieser in der "Ein"-Stellung des Schalters vom Auslösestift (9) des Permanentmagnetauslösers (2) abgehoben ist.
    Die als Schieber (7) ausgebildete Kupplung wird auch zur Betätigung eines Kontaktstellungsanzeigers (26) herange­zogen. Durch den Schieber (7) wird der Kontaktstellungs­anzeiger (26) so bewegt, daß er die Stellung des FI/LS-­Schalters durch ein Fenster (27) im Gehäuse (1) anzeigt.
    Durch den Schieber (7) wird weiters in der "Aus"-Stellung ein Schenkel (33) einer Prüfkontaktfeder (30) vom ihr zu­geordneten Prüfkontakt (39) abgehoben und der Prüfstrom­kreis unterbrochen, so daß der Schalter auch bei längerem Drücken der Prüftaste (32) nicht beschädigt werden kann.







    Recherchenbericht