|
(11) | EP 0 231 875 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum axialen Verschieben der Arbeitswalzen eines Walzgerüstes zum Walzen von Flachmaterial |
(57) Um den mechanischen und steuerungstechnischen Aufwand beim gegenläufigen axialen
Verschieben von Arbeitswalzen zu verringern, werden die an den Einbaustücken der
Arbeitswalzen (l, 2) bedienungsseitig angreifenden, paarweise übereinanderliegenden
Schubstücke (l5, l7) mit gegenüberliegenden Zahnstangen (22) versehen und mittels
Ritzel (22) gegenläufig miteinander gekoppelt. Wenn die Schubstücke Walzen-Biegevorrichtungen
aufnehmen, ist die gleiche gegenläufige getriebliche Koppelung auch an der Bedienungsseite
der Walzen vorgesehen. An die Synchronritzel (22) kann auch ein Antrieb (25) zum
axialen Verschieben der Arbeitswalzen angeschlossen werden. |