(19)
(11) EP 0 231 891 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1987  Patentblatt  1987/33

(21) Anmeldenummer: 87101256.3

(22) Anmeldetag:  29.01.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/83, C11D 1/28, C11D 3/20, C11D 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 06.02.1986 DE 3603580

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Koch, Karlheinz, Dr.
    D-5657 Haan (DE)
  • Wegener, Ingo
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)
  • Giesen, Brigitte
    D-4000 Düsseldorf-Grafenberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Estersulfonathaltige Tensid-Konzentrate und ihre Verwendung


    (57) Die estersulfonathaltigen Tensid-Konzentrate enthalten (a) ein oder mehrere Tenside in einer Menge von 50 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Konzen­trate, aus den Gruppen Alkalisalze α-sulfonierter Fettsäurealkylester als Aniontenside und lineare ali­phatische Fettalkoholpolyglykolether als nichtionische Tenside in einem Verhältnis Aniontensid : nichtioni­sches Tensid im Bereich von 1 : 0,3 bis 1 : 3, (b) eine oder mehrere gesättigte und/oder ungesättigte lineare aliphatische Carbonsäuren in Mengen von 10 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Konzen­trate, sowie (c) Wasser in Mengen von 0 bis 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Konzentrate, enthal­ten. Die Erfindung betrifft außerdem die Verwendung von derartigen Konzentraten in Wasch-, Spül- und Rei­nigungsmitteln für Haushalts- und Industriezwecke.







    Recherchenbericht