(19)
(11) EP 0 231 899 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1987  Patentblatt  1987/33

(21) Anmeldenummer: 87101288.6

(22) Anmeldetag:  30.01.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT FR GB IT SE

(30) Priorität: 05.02.1986 DE 3603408

(71) Anmelder: TELEFUNKEN electronic GmbH
74072 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Adlung, Herbert
    D-8551 Kappel 45 (DE)
  • Hofmann, Konrad
    D-8554 Gräfenberg (DE)

(74) Vertreter: Maute, Hans-Jürgen, Dipl.-Ing. 
TEMIC TELEFUNKEN microelectronic GmbH Postfach 35 35
D-74025 Heilbronn
D-74025 Heilbronn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Folienschalter


    (57) Ein Folienschalter besteht aus zwei einander überdeckenden Folien (3,4), zwischen welchen eine Abstandsfolie (8) angeordnet ist. Die Abstands­folie (8) weist Lochungen (9) im Bereich von Kontaktflächen (2) auf, die an gegenüberliegenden Flächen der Folien deckungsgleich und paarweise angeordnet sind. Die Folien (3,4) sind im Bereich einer gemeinsamen Seitenkante einstückig miteinander verbunden. Um die dort auftretenden mechanischen Spannungen, welche ein Öffnen der Faltstelle bewirken, zu eleminieren, sind die Folien (3,4) im Bereich ihrer gefalteten gemein­samen Seitenkante (5) miteinander verschweißt.







    Recherchenbericht