(57) Bei einer Spüleinrichtung (14) für ein metallurgisches Gefäß mit einem Metallaußenmantel
(1), einem mit dem Dauerfutter (4) ausgekleideten Boden (2), auf dem aneinandergereihte
feuerfeste Steine (6, 6′) als Verschleißfutter (7) aufgebracht sind, sind an vorbestimmten
Stellen (13) in Ausnehmungen der Steine (6′) eingesetzte, einen flachen Querschnitt
aufweisende, von Spülgas durchströmte Rohre (18) vorgesehen. Um eine große Sicherheit gegen Schmelzendurchbruch und eine einfache Herstellung der
Spüleinrichtung zu erzielen, ist durch den Metallaußenmantel (1) ein starres, bis
in das Dauerfutter (4) reichendes Zuführungsrohr (15) für Spülgas geführt, an dessen
im Dauerfutter liegendem Ende (16) mindestens zwei, jedoch höchstens vier Verteilerrohre
(18) angeschweißt sind, die von dem Ende (16) des Zuführungsrohres (15) weg divergieren
und jeweils in einen geraden, in einer Ausnehmung (24) der Steine (6′) des Verschleißfutters
(7) liegenden Rohrteil (21) übergehen, wobei die an einem Zuführungsrohr (15) angeschlossenen
Verteilerrohre (18) jeweils einen Stein (6′) umfassen und die Distanz der geraden
Rohrteile (21) voneinander etwa der Breite bzw. Länge eines Ausmauerungssteines (6′)
entspricht, und wobei nur die geraden Rohrte ile (21) der Verteilerrohre (18) einen
flachen Querschnitt aufweisen.
|

|