(19)
(11) EP 0 232 469 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.11.1987 Bulletin 1987/47

(43) Date of publication A2:
19.08.1987 Bulletin 1987/34

(21) Application number: 86114650

(22) Date of filing: 23.10.1986
(84) Designated Contracting States:
DE ES FR IT NL

(30) Priority: 13.01.1986 DE 8600622

(71) Applicant: LOGA Möbel GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Kapp, Manfred
     ()
  • Gattermeyer-Kapp, Ulrike
     ()
  • Härty, Alexander
     ()

   


(54) Folding chair


(57) Klappstuhl mit einem Lehnenbügel (1), einer Sitzplatte (2), einem Vorderbeinpaar (3) und einem Hinterbeinpaar (4). Der Lehnenbügel (1), das Vorderbeinpaar (3) und das Hinterbeinpaar (4) sind um eine Querachse (10) schwenkbar miteinander verbunden. Das Hinterbeinpaar (4) ist mit einem Schiebestückpaar (8) versehen, mit welchem drei Strebenpaare (5, 6, 7) um eine Querachse (12) schwenkbar verbunden sind, die ferner um eine Querachse (13 bzw. 14 bzw. 15) schwenkbar mit dem Lehnenbügel (1) bzw. der Sitzplatte (2) bzw. dem Vorderbeinpaar (3) verbunden sind. Die Sitzplatte (2) ist um eine Querachse (11) schwenkbar mit dem Vorderbeinpaar (3) verbunden und stützt sich auf dem Schiebestückpaar (8) ab. Das Vorderbeinpaar (3) erstreckt sich senkrecht, das Hinterbeinpaar (4) schräg nach unten. Die beiden am Lehnenbügel (1) bzw. Vorderbeinpaar (3) angelenkten Strebenpaare (5, 7) verlaufen in derselben Ebene, welche die Fläche des Hinterbeinpaares (4) kreuzt. Zum Zusammenklappen des Stuhls wird die Sitzplatte (2) hochgeschwenkt, um das Schiebestückpaar (8) mitzunehmen. Dabei schwenken der Lehnenbügel (1) und das Hinterbeinpaar (4) zum Vorderbeinpaar (3) hin und legen sich die Strebenpaare (5, 6, 7) an den Lehnenbügel (1) bzw. die Sitzplatte (2) bzw. das Vorderbeinpaar (3) an.







Search report