(57) Ein Hochspannungsstromwandler in Kopfbauweise mit einer Säule aus Isoliermaterial,
die das Kopfgehäuse trägt, und mit einer das Sekundärsystem umgebenden, geerdeten
Umhüllung, die eine Mittenöffnung zur Durchführung des Primärleiters aufweist, soll
so verbessert werden, daß eine einfache Herstellung des Kopfgehäuses und eine gute
Abdichtung mit möglichst wenig abzudichtenden Durchführungen bzw. Trennebenen innerhalb
des Kopfgehäuses bzw. der Abschlußplatte ermöglicht wird. Dies wird dadurch erreicht,
daß der Primärleiter (18) wenigstens annähernd U-förmig ausgebildet ist, wobei lediglich
dessen horizontal verlaufende Basis (19) die Mittenöffnung des Sekundärsystems (16)
durchragt und zumindest einer von dessen beiden Schenkeln (20 bzw. 21) die Abschlußplatte
(8) außerhalb des von der Isoliersäule (2) begrenzten Raumes nach unten isoliermitteldicht
durchgreift und von unten kontaktierbar ist. Der andere der beiden Schenkel (21 bzw.
20) durchgreift im Falle eines umschaltbaren Primärleiters (18) die Abschlußplatte
(8) ebenfalls nach unten isoliermitteldicht und ist direkt kontaktierbar. Das als
Haube (24) ausgebildete Kopfgehäuse umfaßt auch den Primärleiter (18) von oben komplett
und ist isoliermitteldicht an der Abschlußplatte (8) befestigt.
|

|