(19)
(11) EP 0 232 804 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.08.1987  Patentblatt  1987/34

(21) Anmeldenummer: 87101220.9

(22) Anmeldetag:  29.01.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B42D 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 12.02.1986 DE 3604382

(71) Anmelder: B. C. Heye & Co. GmbH
D - 2805 Stuhr-Brinkum (DE)

(72) Erfinder:
  • du Rosey, Wolfgang Rolla
    D-2800 Bremen 33 (DE)

(74) Vertreter: Bolte, Erich, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Patentanwälte Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kalender


    (57) Es besteht ein ständiges Bedürfnis, auf einem Kalender möglichst viele Informationen unterzubringen, diesen aber gleichwohl noch übersichtlich und ästhetisch ansprechend zu halten. Dementsprechend schlägt die Erfindung vor, einen eine aktuelle Wochenzeile (16) auf einem Montasblatt (12) markierenden (durchsichtigen) Sichtstreifen (14) zumindest teilweise einzutönen zur Hervorhebung wenigstens der Werktage der aktuellen Woche gegenüber den anderen Tagen auf dem mit dem Sichtstreifen (14) versehenen Monatsblatt.







    Recherchenbericht