(57) Eine Platte (1) aus rostfreiem Stahl zum Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk, die
in das Mauerwerk eingetrieben wird, ist zur Vergrößerung ihrer Steifigkeit gewellt
ausgebildet. Um zu verhindern, daß sich die Platte (1) beim Eintreiben in das Mauerwerk
verbeult, ist das Querschnittsprofil (3) der Wellen (2) in seinem gesamten Verlauf
gekrümmt ausgebildet, derart, daß benachbarte Wellenprofile (4) über Wendepunkte
(5) der Profilkurve unter Vermeidung ebener Flächenstücke ineinander übergehen. Für
die Herstellung der Platten (1) ist eine Walzvorrichtung vorgesehen, die zwei Verformungwalzen
(7,8) aufweist, die im Querschnitt ein zahnradförmiges Profil haben, das in Achsrichtung
verlaufende Verformungsrippen (9.10) bildet, die ineinandergreifen. Die Verformungsrippen
(9,10) sind an ihren Flanken (13,14) als Evolventenprofil ausgebildet, an das jeweils
das Profil des Kopfkreises (15) und des Fußkreises (16) anschließt. Der Eingriffswinkel
(18) der Verformungsrippen (9,10) beträgt im Bereich des Wälzkreises (11,12) mindestens
30° und die Zahnhöhe (17) der Verformungsrippen (9,10) macht mindestens 15% des Radius
des Wälzkreises (11,12) aus.
|

|