(19)
(11) EP 0 233 319 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.08.1987  Patentblatt  1987/35

(21) Anmeldenummer: 86114601.7

(22) Anmeldetag:  21.10.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 17/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.02.1986 DE 3604896

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Alf, Reinhard, Ing. (grad.)
    D-1000 Berlin 42 (DE)
  • Klinkwitz, Kurt
    D-1000 Berlin 28 (DE)
  • Rustenbach, Bernd, Dipl.-Ing.
    D-1000 Berlin 49 (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Hans-Ekhardt (DE) 
Forckenbeckstrasse 9-13
D-14199 Berlin
D-14199 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Koaxialer Winkelstecker


    (57) Es wird ein koaxialer Winkelstecker vorgeschlagen, der einen weitgehend automatischen Fertigungsablauf gestattet. Der Winkelstecker weist einen Innenleiteranschluß mit einem zylindrischen Stift (12) auf, der über zwei Brücken (18,19) mit zwei Klemmteilen (13, 14) verbunden ist. Die Klemmteile (13, 14) haben einen U-förmigen Querschnitt, wobei das Klemmteil (13) den Innenleiter eines am Steckerende abisolierten Koaxialkabels (15) und das Klemmteil (14) den Isolierstoffmantel (17) umfaßt. Der zylindrische Stift (12) ist durch eine Öffnung (21) eines Außenleiteranschlusses (25) gesteckt, der ein topfförmiges Teil (22) und ein damit verbundenes drittes Klemmteil (24) aufweist, das ebenfalls U-förmig ausgebildet ist und den Außenleiter (30) des Kabels umfaßt. Das mit Innenleiteranschluß (10) und Außenleiteranschluß (25) versehene Kabelende wird mit einem isolierenden Kunststoff umspritzt.







    Recherchenbericht