(57) Die Erfindung schlägt eine Rollenrichtmaschine mit einer Richtstrecke 10 vor, entlang
der sowohl ober- 3, 4 als auch unterhalb 5, 6 gegeneinander versetzte Richtwalzen
angeordnet sind und die oberhalb der Richtstrecke 10 befindlichen Walzen 3, 4 in
einem oberen 1 und die unterhalb befindlichen 5, 6 in einem unteren Walzenstuhl
2 angeordnet sind, von denen wenigstens eine verstellbar ist. Zur beliebigen Beeinflussung
der Krümmung des die Richtmaschine verlassenden Bandes 8 ist die in Transportrichtung
gesehene letzte Richtwalze 6 im Bezug auf durch die übrigen Richtwalzen 5 des gleichen
Walzenstuhles 2 definierten, gemeinsame inneren Tangentialebene 12 nach außen zu versetzt.
|

|