(19)
(11) EP 0 235 083 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.09.1987  Patentblatt  1987/36

(21) Anmeldenummer: 87810082.5

(22) Anmeldetag:  11.02.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25C 1/14, B25C 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.02.1986 DE 3606514

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Gassner, Theo
    FL-9497 Triesenberg (LI)
  • Von Flue, Peter
    CH-9113 Degersheim (CH)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pulverkraftbetriebenes Bolzensetzgerät


    (57) Das Setzgerät weist ein gegenüber dem Gehäuse (1) ohne Hilfs­werkzeug verschieb- und drehbar verriegelbares Mündungsteil (9) auf. Ein in Ruhestellung des Gerätes das Mündungsteil (9) nach vorne überragender Anpressfühler (12) dient dem Spannen der Spannfeder eines Zündmechanismus' und ist nur bei verriegeltem Mündungsteil (9) in Zündbereitschaftsstel­lung verschiebbar. In unverriegelter Stellung des Mündungs­teiles (9) unterbinden die gegenseitig in Anschlag tretenden Anschlagelemente (36a, 36b) und Bereiche (39a, 39b) das zum Erlangen der Zündbereitschaftsstellung des Anpressfühlers (12) erforderliche ausreichende Verschieben desselben nach rückwärts.







    Recherchenbericht