|
(11) | EP 0 236 589 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hydraulisch angetriebene Schmiedemaschine |
(57) Für eine hydraulisch angetriebene Schmiedemaschine mit vier sternförmig angeordneten
Arbeitszylindern 1 bis 4 werden die Kolbenpumpen 5 bis 8 als Einzelpumpen um die Schmiedemaschine
herum verteilt angeordnet, wobei alle pumpenseitigen Rohrleitungsanschlüsse 13 bis
16 in der waagerechten Mittenebene der Schmiedemaschine liegen. Hierdurch können alle
zu den Arbeitszylindern führenden Rohrleitungen 9 bis 12 gleich lang und so kurz wie
möglich ausgeführt werden, um Hubverluste in den vier Arbeitszylindern zu vergleichmäßigen
und zu minimieren, die durch die Kompressibilität des Druckmittels erwachsen. |