|
(11) | EP 0 237 798 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektronisches Musikinstrument |
(57) Das elektronische Musikinstrument enthält einen Speicher (14), der in mehreren einzeln
adressierbaren Speicherbereichen Abtastwerte von Wellenformen enthält. Ein Interpolator
(15) kann in Echtzeit während des Auslesens oder beim Einspeichern Zwischenwerte zwischen
benachbarten Basis-Klangdaten ermitteln. Das Auslesen der einzelnen Klangdaten erfolgt
in Abhängigkeit von Klangparametern. In Abhängigkeit von diesen Klangparametern wird
die Reihenfolge der einzelnen auszulesenden Klangdaten bestimmt (Fig. 1). |