| (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen und/oder Herausziehen von
Bauprofilen in Form von Kanaldielen, Spundwand-elementen oder dergleichen in das oder
aus dem Erdreich, mit einem als Vibrohammer ausgebildeten schwingungsfähigen System,
bestehend aus einem über Federelemente in einem Gehäuse gelagerten Erreger, welcher
mittels einer Klemmvorrichtung mit dem zu bewegenden Bauprofil schwingungsmäßig verbindbar
ist. Nach der Erfindung ist
a) die Klemmvorrichtung (3) mit zwei voneinander beabstandeten Schlagflächen (7, 8)
mechanisch verbunden, und das Gehäuse (2) zu den Schlagflächen (7, 8) verschiebbar
befestigt;
b) der Abstand der schlagübertragenden Flächen des Erregers zu den Schlagflächen (7,
8) durch verstellbare Anschläge (13, 14) begrenzbar, und
c) der Erreger (1) mit der Klemmvorrichtung (3) verspannbar und das Gehäuse (2) mit
einer veränderbaren statischer Kraft in jeweiliger Bewegungsrichtung der Bauprofils
(4) beaufschlagbar ausgebildet. Die verstellbaren Anschläge (13, 14) zur Begrenzung des Federweges der Federn, welche
zwischen dem Erreger (1) und seinem Gehäuse (2) wirksam sind, bestehen jeweils aus
einem Schraubbolzen, welcher mit Sicherungsmuttern versehen ist. Neben der ansich bekannten Funktion als Vibrator kann die Vorrichtung unter ständiger
Verklemmung und damit Führung des Bauprofils in Zugoder Druckrichtung untel Aufrechterhaltung einer statisch wirkenden Kraft als Ham- mer oder Vibrator eingesetzt
werden, je nach dem wie die Bodenverhältnisse dies verlangen. Die verstellbaren Anschläge ermöglichen die Opti mierung des Systems und die Dämpfungsplatten
sorgen fü eine entsprechende Verschleiß- und Geräuschminderung.
|

|