(19)
(11) EP 0 237 996 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
17.08.1988 Bulletin 1988/33

(43) Date of publication A2:
23.09.1987 Bulletin 1987/39

(21) Application number: 87103727

(22) Date of filing: 14.03.1987
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 14.03.1986 DE 8607102

(71) Applicant: Blesch, Werner
 ()

(72) Inventor:
  • Blesch, Werner
     ()

   


(54) Suspension device for relieving the spinal column


(57) Eine Hängevorrichtung (10) verfügt über eine Wippplatte (11), einen an einer Decke (14) aufzuhängenden Balken (15) und eine Einhängeeinrichtung (16) zum Einhängen eines Körperteils. Die Wippplatte ist an einem Ende um eine Drehachse (19) hin- und herdrehbar. Das andere Ende ist über ein Seil (12) mit einem Ende des Balkens verbunden. Mit dem anderen Ende ist die Ein­hängeeinrichtung über ein Verbindungsteil (17) verbunden.
Tritt eine in die Einhängeeinrichtung eingehängte Person (25) auf die Wippplatte, bewegt sich das freie Ende dieser nach unten, welche Bewegung auf dasjenige Ende des Balkens übertra­gen wird, an dem das Seil befestigt ist. Dadurch bewegt sich das andere Ende des Balkens und mit ihm die Einhängeeinrich­tung nach oben, wodurch die eingehängte Person entlastet wird. Je nachdem, wo der Fußdruckpunkt (28) auf der Wippplat­te liegt, ist die Entlastung stärker oder schwächer. Hat die Person also die Beine unterschiedlich weit von der Drehachse der Wippplatte entfernt auf dieselbe aufgesetzt und wiegt sie von einem Fuß auf den anderen, oder beugt und streckt sie die Beine leicht und relativ schnell, läßt sich ein dauernder Wechsel zwischen stärkerer und schwächerer Entlastung erzie­len.







Search report