(19)
(11) EP 0 238 029 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.09.1987  Patentblatt  1987/39

(21) Anmeldenummer: 87103816.2

(22) Anmeldetag:  17.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 31/00, B05B 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 20.03.1986 DE 3609509

(71) Anmelder: Behr Industrieanlagen GmbH & Co.
D-74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bothner, Gerhard
    D-7121 Walheim (DE)
  • Brett, Norbert
    D-7057 Winnenden (DE)
  • Henger, Peter
    D-7123 Sachsenheim 3 (DE)
  • Schneider, Reiner
    D-7123 Sachsenheim5 (DE)
  • Luderer, Manfred
    D-7057 Leutenbach (DE)

(74) Vertreter: Heusler, Wolfgang, Dipl.-Ing. et al
Dr. Dieter von Bezold Dipl.-Ing. Peter Schütz Dipl.-Ing. Wolfgang Heusler Brienner Strasse 52
D-80333 München
D-80333 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Hochspannungsschalter zum Erden einer elektrostatischen Beschichtungsanlage


    (57) Der Hochspannungsschalter hat einen von einer Kolben-Zylinder-Einheit (27) linear längs einer Achse eines mit Isolieröl gefüllten Gefäßes (20) verschiebbar gelagerten Schaltkopf (10), auf dem mindestens zwei elektrisch leitend miteinander verbundene Kontaktstücke (aʹ, bʹ) angeordnet sind, die auf derselben Seite des Schaltkopfes (10) in achsparalleler Richtung je einen festen Gegenkontaktstück (a, b) zugewandt sind. Mindestens das eine Kontaktstück (a, b) jedes Kontaktstückpaares ist nachgiebig ausgebildet, so daß es dem jeweils anderen Kontaktstück bei der gegenseitigen Berührung elastisch nachgibt.







    Recherchenbericht