(19)
(11) EP 0 238 859 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.09.1987  Patentblatt  1987/40

(21) Anmeldenummer: 87102491.5

(22) Anmeldetag:  21.02.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C22C 9/01, C22C 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 22.02.1986 DE 3605796

(71) Anmelder: William Prym GmbH & Co. KG
D-52224 Stolberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Grefkes, Horst, Dr. Dipl.-Ing.
    D-4060 Viersen (DE)
  • Troost, Alex, Professor Dr.
    D-5100 Aachen (DE)
  • Akin, Okan, Professor Dr., Dipl. Ing.
    Hoenbroek (NL)
  • Die andere Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Mentzel, Norbert, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Dipl.-Phys. Buse Dipl.-Phys. Mentzel Dipl.-Ing. Ludewig, Postfach 20 14 62
D-42214 Wuppertal
D-42214 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Korrosionsbeständiger Kupferwerkstoff für Rohrleitungen, Behältnisse od. dgl. für strömende Medien, insbesondere Kalt- und/oder Warmwasserrohre


    (57) Es kommt darauf an, einen korrosionsbeständigen Kupferwerkstoff für Rohrleitungen, Behältnisse od. dgl. zu entwikkein, der zur Aufnahme von strömenden Medien, wie Wasser oder Wasserdampf dient. Um die Kavitations- und Spannungsriß-Korrosion zu verbessern, wird vorgeschlagen, zum Kupfer Mischungskomponenten aus den Bestandteilen Aluminium/Silizium, Titan/Niob, Arsen/Phosphor, Nickel/Chrom und Germanium/Gallium innerhalb bestimmter Grenzwerte hinzuzufügen, die zwischen 0,1 bis max. 8% liegen.







    Recherchenbericht