(19)
(11) EP 0 239 077 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.09.1987  Patentblatt  1987/40

(21) Anmeldenummer: 87104330.3

(22) Anmeldetag:  24.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41J 25/304
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.03.1986 US 844092

(71) Anmelder: Mannesmann Tally Corporation
Kent Washington 98031 (US)

(72) Erfinder:
  • Lipkovker, Lev M.
    Bellevue, Wash.98007 (US)
  • Wunderlich, Wolfgang G.
    Federal Way, Wash.98023 (US)

(74) Vertreter: Flaig, Siegfried 
c/o Mannesmann AG, Hauptabteilung Patente und Lizenzen, Mannesmannufer 2
D-40213 Düsseldorf
D-40213 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drucker, insbesondere Matrixzeilendrucker


    (57) Ein Drucker, insbesondere ein Matrixzeilendrucker, weist ein Druckwiderlager (19) auf, auf dem ein Aufzeichnungsträger (21) aufliegt, mit einem parallel zum Druckwiderlager (19) in einer Führung bewegbaren Druckelementträger (11), auf dem zumindest eine parallel zum Druckwiderlager (19) verlaufende Druckelementreihe vorgesehen ist, und der mit einem Pendelantrieb für geradlinige, gleichförmige Bewegungen (17) versehen ist.
    Um einen genau arbeitenden, mit niedrigen Kosten verbundenen und relativ kleine Abmessungen aufweisenden Pendelantrieb zu schaffen, wird vorgeschlagen, daß der Pendelantrieb aus einem an dem Druckelementträger (11) befestigten, in den Bewegungsrichtungen (17) hin- und hergehende Bewegungen erzeugenden Unwucht-Schwingungserreger besteht, der mit dem Druckelementträger (11) bewegbar ist.







    Recherchenbericht