|
(11) | EP 0 239 791 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Bekleidung für Raumumgrenzungen |
| (57) Eine Bekleidung für Raumumgrenzungen, wie Wände, Decken oder Böden, besteht aus dicht
gebrannten keramischen Platten (1, 2), die mit Abstand auf einer Unterkonstruktion
angeordnet sind. Der Bereich zwischen der Unterkonstruktion und der Bekleidung ist
als Luftspalt ausgebildet und wird von einem erhitzten gasförmigen Medium durchströmt. Um trotz optimaler Beaufschlagung der Platten mit dem erhitzten gasförmigen Medium Wärmespannungen in den dünnwandigen großformatigen Platten (1, 2) zu vermeiden sind zwischen den Platten (1, 2) und der flächigen Unterkonstruktion (5) Stüzen als große Oberfläche aufweisende Wärmeleitkörper (3,4) ausgebildet, die in Strömungsrichtung des erhitzten gasförmigen Mediums Kanäle (6) aufweisen. |