(19)
(11) EP 0 239 875 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1987  Patentblatt  1987/41

(21) Anmeldenummer: 87103930.1

(22) Anmeldetag:  18.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 39/04, B30B 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 04.04.1986 DE 3611253

(71) Anmelder: UNIFLEX-Hydraulik GmbH
D-60459 Frankfurt/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Schröck, Peter, Dipl.-Ing.
    W-6117 Schaafheim 1 (DE)

(74) Vertreter: Grättinger, Günter et al
Grättinger & Partner Postfach 16 55
82306 Starnberg
82306 Starnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Radialpresse


    (57) Radialpresse mit mehreren Preßbacken (18), deren Außen­seiten mindestens je zwei gegenüber der Pressenachse ge­neigt ausgebildete Steuerflächen (19,20) in V-förmiger Anordnung aufweisen. Diese werden in radialer Richtung durch zwei Steuerkörper (1,2) bewegt, deren Innen­seiten mindestens je eine mit den zugehörigen Steuer­flächen der Preßbacken zusammenwirkende Steuerfläche (14,15) aufweisen. Die axiale Verschiebung der Steuer­körper (1,2) relativ zueinander erfolgt durch eine An­triebseinrichtung (3). Dabei sind die Steuerflächen (19,20) bzw. (14,15) der Preßbacken (18) und der Steuer­körper (1,2) ebene Flächen mit einer Steigung in Achs­richtung, deren durch die Flächenschwerpunkte gehende Flächennormalen die Achse (A) schneiden. Die Steuer­flächen (14,15) der Steuerkörper (1,2) bilden die Grundflächen von Nuten (12,13), deren Seitenwände (16, 17) parallel verlaufen und Führungsflächen für die Preßbacken (18) sind. Zwischen den Steuerflächen (14, 15) der Steuerkörper (1,2) und den Steuerflächen (19, 20) der Preßbacken (18) sind Platten (23,24) aus einem Lagerwerkstoff eingesetzt.







    Recherchenbericht