(57) Die Erfindung betrifft eine selbstreinigende Bürste, insbesondere zum Zwecke der
Tierhaarpflege, die eine Grundplatte sowie an der Grundplatte befestigte Borsten bzw.
Nadeln enthält. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Grundplatte in einem Behälter angerordnet
ist, der aus einer mit Löchern versehenen oberen Schale und einer unteren Schale dosenförmig
ausgebildet ist, während die freien Enden der Borsten bzw. Nadeln in den Löchern bzw.
den Löchern der oberen Schale gegenüberliegend angeordnet sind. Außerdem ist in der
oberen Schale eine umlaufende Ringnut ausgebildet, in welche eine Verschlußkante der
unteren Schale einrastet, wobei an der Innenseite der unteren Schale wenigstens eine
- zweckmäßigerweise drei - Leitplatte angeordnet ist, in welcher eine schräge Führungsbahn,
eine sich dieser anschließende Arretierungsbahn sowie vorteilhafterweise eine Arretierungsnut
ausgebildet ist, während am Umfang der Grundplatte wenigstens ein - zweckmäßigerweise
drei - Führungsnocken befestigt bzw. als Vorsprung aus dem Material der Grundplatte
ausgebildet ist, dessen freies Ende in der schrägen Führungsbahn bzw. an der Arretierungsbahn
geführt ist.
|

|