(19)
(11) EP 0 240 777 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1987  Patentblatt  1987/42

(21) Anmeldenummer: 87103793.3

(22) Anmeldetag:  16.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F04D 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 08.04.1986 DE 3611708

(71) Anmelder: AUDI AG
D-85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Seufer, Theo, Dipl.-Ing.
    D-7107 Bad Wimpfen (DE)

(74) Vertreter: Speidel, Eberhardt 
Postfach 13 20
D-82118 Gauting
D-82118 Gauting (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kühlmittelpumpe für eine Fahrzeug-Brennkraftmaschine


    (57) Eine Kühlmittelpumpe für eine Fahrzeug-Brennkraft­maschine weist ein in einem Gehäuse 1 angeordnetes, mit Radialschaufeln 15 versehenes Laufrad 3 auf, das mit der Antriebswelle 4 über ein Gewinde 7, 8 relativ drehbar und axial verschiebbar verbunden ist. Zwischen dem Laufrad 3 und der Antriebswelle 4 ist eine Torsionsfeder 9 angeordnet, die einer Drehung des Laufrades 3 relativ zur Antriebswelle 4 bis zu einem bestimmten Antriebsdrehmoment entgegenwirkt. Übersteigt das Antriebsdrehmoment infolge steigender Drehzahl diesen Wert, so kann sich das Laufrad 3 relativ zur Antriebswelle 4 verdrehen und es wird aufgrund des Gewindes 7, 8 axial verschoben, wobei sich der Spalt S zwischen den Radialschaufeln 15 und der Pumpengehäusewand 18 vergrößert und die Fördermenge bezogen auf die Drehzahl verringert wird. Dadurch wird eine verhältnismäßig große Förder­menge bei niedrigen Drehzahlen und eine verhältnismäßig geringe Fördermenge bei hohen Drehzahlen erreicht.







    Recherchenbericht