(19)
(11) EP 0 240 930 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.1989  Patentblatt  1989/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1987  Patentblatt  1987/42

(21) Anmeldenummer: 87104855.9

(22) Anmeldetag:  02.04.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 45/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI SE

(30) Priorität: 08.04.1986 CH 1372/86

(71) Anmelder:
  • Stäubli, Hugo
    CH-8810 Horgen (CH)
  • Stäubli, Alfred
    CH-8810 Horgen (CH)

(72) Erfinder:
  • Stäubli, Hugo
    CH-8810 Horgen (CH)
  • Stäubli, Alfred
    CH-8810 Horgen (CH)

(74) Vertreter: Troesch, Jacques J., Dr. sc. nat. et al
Troesch Scheidegger Werner AG Siewerdtstrasse 95
8050 Zürich
8050 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verschlussdeckel für Flasche


    (57) Der Verschlussdeckel (1) ist für Flasche (12) mit flansch­förmigem Abschluss (14) und anschliessendem Flaschenhals (15) bestimmt. Er weist eine gummielastische Dichtung auf und einen zum Untergreifen des Flaschenhalses (15) bestimmten Deckelhalter (7). Der Deckelhalter (7) ist zum Aufliegen auf der flaschenhalsnähern Flanschfläche vorgesehen. Der Halter ist in zwei zur Deckeldichtung (6) schräg verlaufenden Deckelschlitzen (10) geführt, um ein Dichten des Deckels (1) ohne dessen Drehen sicherzustellen. Die zwei symmetrisch angeordneten Schlitze (10) sind, in einem Winkel zwischen 20 und 50°, vorzugsweise ungefähr 30° zur Dichtungsfläche geneigt. Der Deckelhalter (7) ist als haarnadelförmig gebogene Feder ausgebildet. Dieser Federdeckel wird ohne Schraubbewegung am zu dichtenden Behältnis fest­gehalten. Auch bei Unregelmässigkeiten im Mündungsbe­reich des Behältnisses, insbesondere bei Glasflaschen, ist ein Abdichten, beispielsweise gegen Hochvakuum, möglich.







    Recherchenbericht