(57) Eine durch Faltung aus einem einteiligen Zuschnitt zu bildende Faltschachtel, die
im wesentlichen aus den Körperwänden (2) über Rillungen mit den Wänden (3, 4), einen
mit Ausstanzung versehenen Kleber (5), einen rechtwinkelig zum Kleber verlaufenden
Aufreissstreifen (9) horizontal angeordnete Rosettenverschlussflächen (6) als Verbindungswickel
über Knicklinien verlaufende Flächen (7) sowie an der Ober- und Untenkante angeordnete
bogenförmig ausgebildete Rillungen (8) sowie für das Einfalten der Verschlüsse notwendig
angeordnete Ausstanzungen (10) aufweist.
|

|