(19)
(11) EP 0 241 074 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.1989  Patentblatt  1989/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1987  Patentblatt  1987/42

(21) Anmeldenummer: 87200544.2

(22) Anmeldetag:  25.03.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21S 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 04.04.1986 DE 3611352

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    BE FR GB IT NL AT 

(72) Erfinder:
  • Pepping, Franz
    D-5024 Pulheim (DE)

(74) Vertreter: Peuckert, Hermann, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
22335 Hamburg
22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anbau- bzw. Pendelleuchte für langgestreckte Entladungslampen


    (57) Anbau- bzw. Pendelleuchte für langgestreckte Entladungslampen (11) mit einem Gehäuse, das einen im Querschnitt C-förmigen Profilkörper (15) als Gehäuseaußenteil und zwei stirnseitige Endkappen (16) aufweist, wobei in den Profilkörper ein sämtiche elektrische Einbauteile (12, 13, 14), einschließlich Lampenfassungen (10) und Lampen, tragender Einsatz (1) eingesetzt ist, der aus zwei sich in Leuchtenlängsrichtung erstreckenden Installationsschienen (2) und zwei dazu quer verlaufenden, die Lampenfassungen (10) tragenden, bügelartigen Kopfstücken (3) rahmenartig aufgebaut ist, wobei die Länge des Profilkörpers der Länge der Installationsschienen entspricht und die über den Profilkörper überstehenden Kopfstücke mit deckenseitigen, in einer Leuchtenlängsebene liegenden plattenförmigen Ansätzen (4) versehen sind, welche Öffnungen (5) für Montagemittel (7, 8) und Stromzuführungsleiter (9) etc. aufweisen.







    Recherchenbericht