(57) Eine Verkaufstheke (1) für Apotheken oder dgl., mit einer auf Stützen ruhenden Thekenplatte
(2) weist eine im wesentlichen ebene Arbeitsfläche (3) für den Apotheker und eine
im wesentlichen ebene Empfangsfläche (4) für den Kunden auf. Bei der Verkaufstheke hat der Apotheker einerseits und der Kunde andererseits einen
bequemen Zugriff zu der Arbeitsfläche bzw. der Empfangsfläche der Verkaufstheke,
wobei die Thekenplatte abgetreppt ausgebildet ist, so daß die Empfangsfläche niedriger
als die Arbeitsfläche angeordnet ist.
|

|