(57) Die Erfindung betrifft einen Rahmen zur Aufnahme von Modellscheiben bildenden Isolierglasscheiben,
welcher Sprossen aufweist, die mittels aus Kunststoff bestehender Verbindungsstücke
(20), die in den Hohlraum (19) des Sprossenprofilkörpers (18) einsteckbar und an dessen
Innenwandung festklemmbar sind, stirnseitig an dem Rahmenkörper (22) mit Hilfe eines
Befestigungselementes (24) befestigbar sind, das sich durch eine in dem Verbindungsstück
(20) befindliche in Richtung auf die Oberfläche (25) des Rahmenkörpers (22) verlaufende
Bohrung (23) hindurcherstreckt und in den Rahmenkörper (22) einschneidet. Bei derartigen Rahmen soll die Konstruktion so ausgebildet werden, daß sie es nicht
nur erlaubt, solche Sprossen, die rechtwinkelig auf den Rahmenkörper (22) der Isolierglasscheibe
stoßen, mit letzterem zu verbinden, sondern auch solche Sprossen an dem Rahmenkörper
(22) zu befestigen, die spitzwinkelig zu letzterem verlaufen. Dies wird erfindungsgemäß
dadurch erreicht, daß das Verbindungsstück (20) als scheiben- oder kugelförmiger Körper
ausgebildet ist, dessen konvexe Umfangsfläche (21) teilweise aus der stirnseitigen
Sprossenhohlraumöffnung herausragt und im Bereich dieses herausragenden Umfangflächenteils
mit der Oberfläche (25) des Rahmenkörpers (22), der in einem Winkel ≦αµρ¨ 90° zum
Sprossenprofilkörper (18) verläuft, mit Hilfe des Befestigungselementes (24) befestigt
ist.
|

|