(57) Zum Verstellen einer Stranggiesskokille mit im wesentlichen rechteckigem Formhohlraum-Querschnitt
(13) werden ein Verfahren und eine Vorrichtung vorgeschlagen, die eine Verstellung
in zwei Dimensionen gleichzeitig zulassen. Der Kokillenaufbau bei diesem Verfahren
besteht aus einem Rahmen (2) und vier daran befestigten Formwänden(3 - 6), wobei die
vier Ecken des Formhohlraumes (13) durch Zusammenstossen einer gekühlten Formwandfläche
(z.B. 8) mit einer Stirnseite (16) einer benachbarten Formwand (4) gebildet werden.
Zur Verstellung des Formhohlraumes (13) werden Formwände (4, 5, 6) quer zur Stranglaufrichtung
bewegt. Die Formwand (5) wird dabei entlang einer Bewegungskomponente (18) verschoben,
die zu ihrer gekühlten Formwandfläche (10) einen spitzen Winkel (20) bildet.
|

|