(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 242 350 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
06.07.1988 Bulletin 1988/27 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
21.10.1987 Bulletin 1987/43 |
(22) |
Date of filing: 02.04.1987 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
18.04.1986 AT 103286
|
(71) |
Applicant: VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Rotter, Franz, Dipl.-Ing.
()
- Pirker, Robert, Ing.
()
|
|
|
|
(54) |
Electrically-insulating rail joint and process of manufacture on an electrically-insulating
rail joint |
(57) Zur Sicherung der Isolationswerte von elektrisch isolierenden Schienenstoßverbindungen
auch bei höheren Temperaturen und zur Verringerung der Stoßfuge wird vorgeschlagen,
die Verbindungsstellen, (namlich die Stoßflächen und die Anschlußstellen für die
Laschen) mit keramischem Material zu beschichten. Die Fertigstellung der Schienenstoßverbindung
erfolgt durch Kleben der Stoßflächen sowie durch Kleben und Verschrauben der Laschen
unter Verwendung hochfester, rasch härtender Kleber, wobei bei der Auswahl der Kleber
die elektrische Isolierfähigkeit dieser Kleber unberücksichtigt bleiben kann.