(57) Ein Speisenautomat weist einen Vorratsschrank für eine Mehrzahl gekühlter oder ungekühlter
Speisen sowie einen quadeförmigen Ofen (40) auf. Eine Wand (42) des Ofens (40) ist
mit einer Eingangstür (46) und eine andere Wand (43) mit einer Ausgangstür (47) zum
Einbringen bzw. Entnehmen einer Speisenschale (28) versehen. Eine erste Fördereinrichtung
(49) dient zum Überführen der Speisenschalen (28) aus dem Vorratsschrank durch die
Eingangstür (46) in den Ofen (40). Eine zweite Fördereinrichtung (50) dient zum Überführen
der Speisenschalen (28) durch die Ausgangstür (47) in eine Ausgabeposition. Um bei möglichst kompaktem Aufbau einen einfachen Bewegungsablauf der verschiedenen
bewegten Elemente zu erreichen, grenzen die Wände (42, 43) über eine Ecke des Ofens
(40) aneinander.
|

|