(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 242 581 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.03.1989 Patentblatt 1989/12 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.10.1987 Patentblatt 1987/44 |
(22) |
Anmeldetag: 14.03.1987 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB |
(30) |
Priorität: |
24.03.1986 DE 3609919
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Albrecht, Konrad, Dr.
D-6233 Kelkheim (Taunus) (DE)
- Alsop, Nicholas J.
Huntington
Cambs. PE 17 2BP (GB)
- Hüttenbach, Horst, Dr.
D-6233 Kelkheim (Taunus) (DE)
- Röchling, Hans, Dr.
D-6232 Bad Soden am Taunus (DE)
- Westbury, Geoff
Harare (ZW)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Insektizides Mittel auf der Basis des Wirkstoffes Endosulfan |
(57) Insektizide Mittel auf Basis des Wirkstoffes Endosulfan, die 15 - 35 Gew.-% Wirkstoff,
als Lösungsmittel 59 - 83,4 Gew.-% eines Gemisches aus 7,5 - 10 Gew.-% eines oder
mehrerer Esterverbindungen von (C₁-C₁₂) Mon-Alkoholen mit (C₆-C₁₀)-Carbonsäuren und
75,9 - 49 Gew.-% an aromatischen Kohlenwasserstoffen mit Siedebereichen zwischen 135°C
und 220°C, 0,5 - 5,0 Gew.-% oberflächenaktive Mittel und 0,5 - 2,0 Gew.-% eines Epoxids
enthalten, eignen sich vorteilhaft zur Bekämpfung der Tsetse-Fliege.