(19)
(11) EP 0 242 783 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
10.02.1988 Bulletin 1988/06

(43) Date of publication A2:
28.10.1987 Bulletin 1987/44

(21) Application number: 87105563

(22) Date of filing: 14.04.1987
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB NL

(30) Priority: 22.04.1986 CH 161686
02.07.1986 CH 265486

(71) Applicant: Alich, Günther
 ()

(72) Inventor:
  • Alich, Günther
     ()

   


(54) Rolling or calendering stand


(57) Bei einem Walzengerüst mit feststehend gelagerter (2) und zustellbarer Walze (4) soll eine hohe Genauigkeit bei der Einhaltung (insbesondere selbsttätigen Regelung) des Walzenspaltes (5) ohne extreme Anforderungen an die Lagerung der Walzenzapfen (8) erreicht werden. Dies gelingt durch Anordnung von zwei getrennten Radial­lagern (11, 12) für jeden Zapfen (8) der zustellbaren Walze (4), wobei das eine Lager (11) mit einem geführ­ten Stellorgan (hydraulischer Stellzylinder 13) und das andere Lager (12) mit einem entgegengesetzt wirken­den Kraftorgan (Stellzylinder 14) verbunden ist. Dies ergibt völlig spielfreie Lagerung und präzise Zustellung auch bei geringen Gegenkräften durch das Walzgut (6). Als Kraftorgan eignet sich auch ein mechanisch vorge­spannter, elastischer Zuganker. Kraftorgan und Zugorgan können sich statt an dem Ständer (1) auch unmittelbar gegen die nicht zustellbare Walze (2) bzw. deren Lager abstützen, so daß Ständerverformungen sich nicht auf die Walzspalteinstellung auswirken. Anwendung insbeson­dere zum Fertigwalzen von Kunststoff- oder Metallfolien und für Kalanderwerke zum Beschichten von Materialbahnen.







Search report