(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 242 788 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.06.1989 Patentblatt 1989/24 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.10.1987 Patentblatt 1987/44 |
(22) |
Anmeldetag: 15.04.1987 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B27D 5/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE FR IT LI |
(30) |
Priorität: |
21.04.1986 DE 3613440
|
(71) |
Anmelder: Hackl, Michael |
|
D-8012 Ottobrunn/Riemerling (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hackl, Michael
D-8012 Ottobrunn/Riemerling (DE)
|
(74) |
Vertreter: Seibert, Rudolf, Dipl.-Ing. et al |
|
Rechtsanwälte Seibert & Partner
Tattenbachstrasse 9 D-80538 München D-80538 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Verleimen oder Verkleben von Kantenleisten aus massivem
Holz |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verleimen oder Verkleben von Kantenleisten
aus massivem Holz an Stirnseiten von Platten sowie auf eine Vorrichtung zum Durchführen
des Verfahrens.
Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, in die Oberfläche der Kantenleisten Hinterschneidungen
aufweisende Einprägungen oder Eindrückungen vorzusehen. Diese können in einfacher
Weise mit der Vorrichtung nach der Erfindung dadurch erzeugt werden, daß ein mit Prägezähnen
versehenes Transportrad vorgesehen wird, gegen das eine Kantenleiste gedrückt wird
und das die Kantenleiste entgegen der auftretenden Reibung der Länge nach transportiert.
Die dadurch entstehenden Einprägungen haben die für die Realisierung des Verfahrens
nach der Erfindung notwendige Form.