(19)
(11) EP 0 243 564 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
07.01.1988 Bulletin 1988/01

(43) Date of publication A2:
04.11.1987 Bulletin 1987/45

(21) Application number: 86730189

(22) Date of filing: 11.11.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 21.04.1986 DE 3613714

(71) Applicant: MANNESMANN Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Winter, Hans, Ing.-grad.
     ()
  • Platen, Heinz-Günter
     ()

   


(54) Method and device for demagnetizing steel


(57) Eine Lasttraverse (20) hat mehrere Aufhängeösen (21) durch die Bolzen (22) von Lageraugen (23) der Elektromagnete (5) geführt sind. An je­der Aufhängeöse (21) ist um unteren Bereich ein Endschalter (4) be­festigt. Nach dem Aufsetzen der Elektromagnete (5) auf den zu heben­den Gegenstand wird die Lasttraverse (20) mit den Aufhängeösen (21) und den daran befestigten Endschaltern (4) weiterhin abgesenkt, wobei die Endschalter (4) in den Bereich von Schaltauslösern (24) gelangen, die an den Lageraugen (23) der Elektromagnete (5) befestigt sind. Erst wenn die Endschalter (4) mit den Schaltauslösern (24) in Wirk­verbindung stehen, ist das Einschalten der Elektromagnete und danach das Heben der Last möglich. Das Ausschalten der Elektromagnete ist erst nach dem Absetzen der Last möglich, wenn die End­schalter (4) wieder mit ihren relativ hohen Schaltauslösern (24) übereinstimmen. Vom Elektromagneten (5) führt eine Hauptleitung (25) und von jedem der Endschalter (4) eine Leitung 26 zum Stromrichter (1) auf der Lasttraverse (20).







Search report