(19)
(11) EP 0 243 640 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
13.04.1988 Bulletin 1988/15

(43) Date of publication A2:
04.11.1987 Bulletin 1987/45

(21) Application number: 87103729

(22) Date of filing: 14.03.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priority: 02.05.1986 DE 3614918

(71) Applicant: Kollektor GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Knoerzer, Karl-Heinz
     ()

   


(54) Collector


(57) Der Kollektor besteht aus einer Trägerbüchse (10), auf die mittels schwalbenschwanzartiger Befestigungsmittel (18, 20, 26, 28, 30) ein Kranz von Kollektorlamellen (12) aufgezogen wird. Ein zwischen Trägerbüchse (10) und Lamellenkranz verbleibender Spalt (32) wird mit Vergußmasse (34) ausgefüllt. Man verwendet eine hintergreifende Schwalbenschwanzanordnung, die die Kollektorlamellen (12) radial unverlierbar an der Trägerbüchse (10) fixiert. In einem Montagebereich sind Schwalbenschwanzstege (18) in der Trägerbüchse (10) mit Einschnitten (36) versehen, die das Einschwenken einer schräg zur Mittelachse (14) orientierten Kollektorlamelle (12) ermöglichen. Die Kollektorlamellen (12) werden in Umfangsrichtung auf die Drägerbüchse (10) aufgezogen und als kompletter Kra nz in Axialrichtung ausgerichtet.







Search report